Leistungen Rinderpraxis

  • Gesundheits- und Vorsorgemanagement inkl. Beratung zu Themen der Euter- und Gliedmaßengesundheit, Kälber- und
    Jungtieraufzucht, Abkalbemanagement, Parasitenprophylaxe und -therapie
  • Bestandsbetreuung (ITB) mit ultraschallgestützter Trächtigkeits- und Sterilitätsdiagnostik
  • Frühträchtigkeitsdiagnostik ab dem 28. Tag
  • Feste regelmäßige Termine unter Absprache mit dem Landwirt
  • Entnahme und Auswertung von Milchproben, Ursachensuche und Therapie bei Zellzahlerhöhungen
  • Durchführung von Impfprogrammen (z.B. Rindergrippe, Blauzungenkrankheit, Pilzerkrankungen, Kälberdurchfall, Rauschbrand und bestandsspezifische Impfstoffe)
  • Auswertung von MLP-Berichten und ausführliche Besprechung mit dem Landwirt
  • Rationsbeurteilung durch Schüttelboxkontrolle, sowie Kotauswaschungen und TM-Bestimmung
  • Künstliche Besamung zur Vormittags- und Abendtour; Anmeldung für die Abendtour bis 17 Uhr
  • Notfallversorgung akut erkrankter Tiere (z.B. Geburten, Gebärmutterprolaps, Mastitis, Pneumonie, Metritis, Ketose, Milchfieber)
  • Durchführung von Operationen (Verletzungen, Kaiserschnitt, Klauenchirurgie, Operation von linksseitiger und rechtsseitiger Labmagenverlagerung nach Hannoveraner und Uetrechter Methode, Blinddarmverlagerung, Nabeloperationen beim Kalb, Kastrationen, Zitzenchirurgie)
  • Dauertropfinfusionen bei Kälbern und Kühen
  • Drenchen über die Nasenschlundsonde
  • Therapie von Zitzenstenosen und Melkbarkeitsstörungen
  • Geburtshilfe und Fetotomie

Sie haben Fragen?

Für Fragen rund um unsere Leistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.